Das Finale in der Kärntner Liga Division 2 Ost heißt Spartans vs. Lendhafen Seelöwen. Im Westen gibt es Spiel DREI.
Kärntner Liga Division 2 OST – HALBFINALE SPIEL ZWEI
- 17:30 (Ferlach) Reifnitz Trouts vs. Lendhafen Seelöwen – Seelöwen im FINALE
- Ergebnis: 5:9 (2:5, 2:2, 1:2)
- Besucher: 240
- Schiedsrichter: Altersberger, Dreier, Holzer, Puff
Reifnitz Trouts, Obmann Andreas Schmidhofer: «Die Seelöwen waren heute die bessere Mannschaften. Wir wünschen ihnen alles Gute fürs Finale. Im Namen der Mannschaft möchte ich mich bei allen Fans für ihre Unterstützung bedanken. Danke auch an den KEHV für die Saison. Wir freuen uns aufs nächstes Jahr.»
Lendhafen Seelöwen, Obmann Moritz Grasser: «Die Trouts haben hart gekämpft aber am Ende haben wir die Serie verdient für uns entschieden. Hut ab vor den Reifnitzern die in den letzten drei Saisonen in drei verschiedenen Ligen den Meistertitel holen konnten. Jede Serie geht irgendwann zu Ende. Heute war unser Abend und wir sind bereit fürs Finale. Danke an unsere Fans für die unglaubliche Unterstützung!»
- 19:30 (Völkermarkt) VST Völkermarkt vs. Spartans Althofen – SPARTANS im Finale
- Ergebnis: 6:7 (1:2, 2:4, 3:1)
- Besucher: 111
- Schiedsrichter: Leitl, Mike
VST Völkermarkt, Manager Claudio Mette: «Ein Spiel auf Augenhöhe. Leider war uns das Glück am Ende nicht hold. Gratulation an Sparta Althofen.»
Spartans Althofen, Obmann Ferid Pjanic: «Was soll man dazu sagen? Ein Spiel mit Final-Charakter! Wir konnten uns einen 2:6-Vorsprung erarbeiten, mussten jedoch im dritten Drittel durch zu viele Strafen den Ausgleich hinnehmen. Doch der Arbeitsgeist der Mannschaft wurde schließlich durch ein wunderschönes Tor von Stefan Schumnig belohnt! Damit stehen wir im Finale, und es wird mit Sicherheit ein Eishockey-Feuerwerk!»
Kärntner Liga Division 2 WEST – HALBFINALE SPIEL ZWEI
- 18:00 (Huben) EC Virgen vs. ESV Schüttdorf – ENTSCHEIDUNGSSPIEL IN ZELL AM SEE
- Ergebnis: 2:5 (0:1, 0:3, 2:1)
- Besucher: 525
- Schiedsrichter: Kummer, Orel
EC Virgen, Obmann Reinhold Berger: «Leider konnten wir heute den Sack nicht zumachen. Sehr starke Leistung unserer Mannschaft im letzten Drittel. Mit einem Emptynet-Treffer konnte Schüttdorf letztendlich den Endstand von 2:5 fixieren. So geht es eben am kommenden Samstag zum alles entscheidenden Match nochmals nach Zell am See!»
ESV Schüttdorf, Obmann Sebastian Estl: «Nach der bitteren Heimniederlage und dem wetterbedingten verschobenen Spiel, hieß es heute Alles oder Nichts für uns. Nach einem denkbar spannenden 1.Drittel konnten wir verdient mit 1:0 in die Pause gehen. Im zweiten Spielabschnitt konnten wir unsere Chancen nutzen und auf 4:0 stellen. Im dritten Spielabschnitt nützen die Gegner 2 Powerplay Situationen und verkürzten auf 4:2. Durch einen Empty Net Treffer belohnten wir unsere gute Leistung zum 5:2 Enstand. Somit blicken wir mit voller Motivation auf das Entscheidungsspiel am kommenden Samstag.»