Mit dem Sieg von Zauchen stehen nun auch die Play-off-Paarungen in der Division 2 Mitte fest und durch den knappen Sieg von Völkermarkt (Auflage des letztjährigen Finales) gegen den Rekordmeister Tarco Wölfe (nach 13 Jahren keine Play-off-Teilnahme) stehen auch in der Division 2 Ost die Paarungen fest. Favorit Köttern verliert erstes Finalspiel, Lienz setzt sich im Westen im Penaltyschießen durch und Virgen legt in Zell am See gegen Schüttdorf vor.
Kärntner Liga Division 2 WEST – 1. HALBFINALSPIEL
- 20:30 (Zell am See) SV Schüttdorf vs. EC Virgen
- Ergebnis: 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)
Besucher: 95 - Schiedsrichter: Tschrepitsch, Wiggins
SV Schüttdorf, Obmann Sebastian Estl: «Im ersten Spiel der best of three Serie empfingen wir den EC Virgen in der Eishalle Zell am See. Der Start verlief nicht nach unseren Vorstellungen und so gingen wir nach dem ersten Drittel 0:2 in die Pause. Im zweiten Drittel konnten wir erstmals Anschreiben und auf 1:2 Verkürzen. Nach vielen vergebenen Chancen von uns gelang Virgen das 1:3 im letzten Drittel. Wir konnten zwar durch Teamgeist noch auf 2:3 verkürzen, in Minute 58 gelang Virgen jedoch das 2:4. Somit starten wir mit einer Niederlage in die Serie und hoffen auf den Ausgleich in Virgen.»
EC Virgen, Obmann Reinhold Berger: «Super Leistung unserer Mannschaft! Vor allem unser Goalie war heute ein großer Rückhalt! Auch die vielen mitgereisten Fans haben unsere Mannschaft – trotz der späten Beginnzeit des Spieles – großartig unterstützt!»

- 18:30 (Lienz) UEC Lienz vs. UECR Huben
- Ergebnis: 6:5 SO (3:0, 0:4, 2:1, 0:0)
Besucher: 631 - Schiedsrichter: Unterköfler, Wassermann

UEC Lienz, TR Peter Mösenlechner: «Nach einem 1. Drittel in dem wir den Ton angaben, haben wir leider ein inferiores Mitteldrittel mit 4:0 verloren. Wir konnten uns im 3. Drittel wieder fangen, die vielen Chancen jedoch nicht verwerten. Nach einem Unentschieden ging es in die Overtime und ins Penalty schießen, welches wir mit 3:2 für uns entscheiden konnten.»
UECR Huben, TR Alexander Riepler: «Nach einem katastrophalen ersten Drittel kämpften wir uns ins Spiel zurück und boten den Zuschauern eine packende Play-off-Partie. Leider konnten die Schiedsrichter meiner Meinung nach nicht immer ganz der Leistung der Mannschaft mithalten. In einem Play-off wird jeder Fehler bestraft. Am Freitag hoffen wir auf ein volles Haus!»
Kärntner Unterliga Mitte – 1. HALBFINALSPIEL
- 19:30 (Steindorf) HC SE Massivhaus Köttern vs. Carinthian Team
- Ergebnis: 2:7 (1:5, 1:2, 0:0)
Besucher: 500 - Schiedsrichter: Wuntschek, Unterweger
HC SE Massivhaus Köttern, Wolfgang Schrittesser: «Leider finde ich keine passenden Worte für das, was heute passiert ist. Wenn wir nicht ganz schnell in den Playoff-Modus umschalten, dann ist unsere Saison am Donnerstag vorbei. Ich hoffe, dass jetzt jeder verstanden hat, dass der Grunddurchgang überhaupt nichts wert ist. Ich erwarte eine Reaktion, dann werden wir sehen, was dabei herauskommt. Vielleicht ist es jetzt sogar gut, dass wir die Favoritenrolle los sind.»
Carinthian Team, TR Roland Kowalzcyk: «7:2 Sieg! Das erste Drittel war sehr stark, danach hatten wir das Spiel gut unter Kontrolle… Allerdings war es nur ein Sieg in der Serie. Am Donnerstag geht es weiter!»










Kärntner Liga Division 2 MITTE
- 16:15 (Steindorf) ELV Zauchen vs. ESV Ferlach
- Ergebnis: 8:3 (3:0, 2:2, 3:1)
Besucher: 70 - Schiedsrichter: Mike, Sintschnig

ELV Zauchen, TR Daniel Kudler: «Guter Start von uns ins Spiel und mit einer verdienten Führung gings in die erste Drittelpause! Leider haben wir dann etwas den Faden verloren! Haben den Sieg jedoch nach Hause gespielt und uns den 1. Platz und somit das Heimrecht zurückgeholt! Danke an ein faires Match von Ferlach!»
ESV Ferlach, TR Wolfgang Kopeinig: «Heute mussten wir mit einem stark dezimierten Kader antreten und leider auf fast alle Schlüsselspieler verzichten. Im Tor zeigte unser 17-jähriger René eine hervorragende Leistung. Wir haben unser Bestes gegeben, waren jedoch leider nicht wirklich konkurrenzfähig. Zauchen spielte ein sehr solides Spiel, und ich gratuliere ihnen zum Sieg.»






Kärntner Liga Division 2 OST
- 16:00 (Althofen) Spartans Althofen vs. Reifnitz Trouts
- Ergebnis: 8:3 (1:0, 2:1, 5:2)
Besucher: 90 - Schiedsrichter: Altersberger, Kummer

Spartans Althofen, Obmann Ferid Pjanic: «Sieg für die Spartaner im letzten Spiel vor dem Halbfinale! Trotz einiger Ausfälle auf beiden Seiten war es ein sehenswertes Spiel mit zahlreichen Toren. Viel Glück den Trouts im Halbfinale!»
Reifnitz Trouts, Team Manager Kompein Stefan: «Wir konnten gegen die Favoriten zwei Drittel sehr gut mithalten. Leider konnten wir unsere 100%igen Chancen nicht nutzen. Die Ex-Bundesligaspieler waren eiskalt und hatten einen maßgeblichen Anteil am Sieg der Spataner. Wir gratulieren und danken unseren Tormann Schmarl Markus für seine Performance und seinen Einstand bei der Trouts.»
- 17:30 (Ferlach) Lendhafen Seelöwen vs. EC Lico St. Marein
- Ergebnis: 9:8 (5:3, 3:2, 1:3)
Besucher: 30 - Schiedsrichter: Franzel, Leitl
Lendhafen Seelöwen, Alex Cijan: «Wir freuen uns über die drei Punkte und den Sieg, aber das Spiel war von Höhen und Tiefen geprägt. Hut ab vor der St. Mareiner Mannschaft, die nicht zurückgesteckt hat und uns alles abverlangt hat. Jetzt richten wir unseren Fokus voll auf die Playoffs!»
EC Lico St. Marein, TR David Schuller: «Die Burschen haben sich heute gut verkauft und sich von Drittel zu Drittel gesteigert. Schade, dass es für Punkte am Ende nicht gereicht hat. Danke an die Mannschaft für ihren Einsatz während einer sicherlich nicht leichten Saison. Jetzt müssen wir einmal evaluieren, wie es für uns auf sinnvollere Weise weitergehen könnte.»

- 18:30 (Völkermarkt) VST Völkermarkt vs. Tarco Wölfe
- Ergebnis: 7:6 (3:2, 2:1, 2:3)
Besucher: 200 - Schiedsrichter: Dreier, Holzer
VST Völkermarkt, Manager Claudio Mette: «Es war ein Herzschlagfinale bis zum Schluss. Heute waren die erkrankten Spieler wieder fit, was uns ingesamt stark geholfen hat. Am Ende war das Glück auf unserer Seite.!»
Tarco Wölfe, Obfrau Andrea Kogler-Moschik: «Nach dem Endstand von 7:6 für Völkermarkt kann ich nur sagen, dass es eine spannende Partie war. Jede Ära hat einmal ein Ende, und nach 13 Meistertiteln schafft es Tarco in diesem Jahr nicht ins Play-off. Das ist in Ordnung, denn so haben wir eine frühere Sommerpause und kommen nächstes Jahr stärker zurück!»

Kärntner Unterliga Ost
- 19:00 (Althofen) EHC Micheldorf vs. Spartans Althofen 2
- Ergebnis: 6:5 (2:3, 1:1, 3:1)
Besucher: 87 - Schiedsrichter: Gotthardt, Pieber

- 10:00 (St. Salvator) Friesacher AC vs. HC SE Massivhaus Köttern II
- Ergebnis:8:4 (2:1, 2:1, 4:2)
Besucher: 95 - Schiedsrichter: Jopp, Krenn

EHC Micheldorf, Schriftführer Lukas Wallner: «Back auf der Siegerstraße. In einer sehr hart umkämpften Partie können wir uns gegen die Spartans 2 mit 6:5 durchsetzen . Harte Checks, viel Spieltempo und Kampfgeist zeichnen das Spiel. Am Ende des Tages kommt unseren ausgedünnten Kader der Kampfgeist zu gute. Am Ende des Tages ein verdienter Sieg.» 💪🏻