Für den EHC Köttern lief die Saison lange nahezu perfekt. Niemand konnte die Truppe von dem als Obmann und Trainer zugleich fungierenden Erich Schrittesser gefährden, lediglich Lokalrivale Nockberge konnte seine Mannschaft im Grunddurchgang in die Overtime zwingen. Ein fast perfekter Grunddurchgang also. In den Playoffs ging man gegen die stark umgebauten Titelverteidiger von Carinthian-Team als Favorit in die Serie, musste aber in Spiel eins den ersten und einzigen Dämpfer hinnehmen. Köttern konnte das Ding drehen und in die Finalserie einziehen. Da wartete mit Arnoldstein ein alter Rivale, das erste Spiel wurde knapp mit 3:2 gewonnen, das zweite und möglicherweise dritte kam bedauerlicherweise nicht zustande. So erhielt der HC SE Massivhaus Köttern heute von KEHV-Wettspielreferent Michael Baumer den Pokal und die Medaillen. Köttern zelebrierte das nicht im Klubhaus, sondern in Style, am Eis nach dem traditionellen Spiel Köttern Jung vs. Köttern alt. Wir gratulieren!
Meistertrainer Erich Schrittesser:
„Mit etwas Verzögerung halten wir den Pokal endlich in den Händen – und es ist ein geiles Gefühl, weil es nach dieser großartigen Saison auch hochverdient ist! Natürlich hätten wir den Titel gerne auf dem Eis nach einem spannenden Duell gewonnen, aber jetzt ist es halt, wie es ist. Mächtig gefeiert wird trotzdem!“
GRATULATION AN DEN MEISTER
EC SE MASSIVHAUS KÖTTERN
GRATULATION DEM VIZEMEISTER EC ARNOLDSTEIN – die Ehrung erfolgt am Freitag (7.3.2025) in Pontebba
