Kärntner Unterliga West – Meister EHC Oberdrauburg. Standortbestimmung in den Halbfinalspielen der Division 2 Mitte, Entscheidung über den Finaleinzug in der Unterliga Mitte ist gefallen – Köttern hat sich das Finalticket gesichert, letzte Grunddurchgangsspiele der AHC Division 1 und noch ein Grunddurchgangsspiel in der Unterliga Ost –
Kärntner Unterliga West – MEISTER EHC OBERDRAUBURG
- 19:00 (Lienz) EC Sillian Bulls vs EHC Oberdrauburg
- Ergebnis: 3:3 (3:1, 0:0, 0:2)
- Besucher: 300
- Schiedsrichter: Kummer, Wassermann
Kärntner Unterliga Mitte – Halbfinale – Köttern im Finale
- 20:15 (Steindorf) HC SE Massivhaus Köttern vs. Carinthian Team
- Ergebnis: 5:0 (0:0, 1:0, 4:0)
- Besucher: 450
- Schiedsrichter: Dreier, Mike
HC SE Massivhaus Köttern, Wolfgang Schrittesser: «Obwohl wir heute schwer in die Partie fanden, konnten wir schlussendlich einen verdienten Sieg einfahren. Und im Endeffekt zählt heute nur der Finaleinzug.»
Carinthian Team, TR Roland Kowalczyk: «»Wir haben das entscheidende Spiel mit 0:5 verloren, obwohl wir zwei Drittel lang gleichwertig waren. Fünf Minuten im dritten Drittel haben die Partie entschieden. Das Endergebnis ist jedoch zu hoch ausgefallen. Herzlichen Glückwunsch an Köttern und viel Erfolg im Finale!»
Kärntner Unterliga Ost
- 19:00 (Althofen) k&khc Kappler Hockeyclub vs. EC 13 St. Salvator
- Ergebnis: 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
- Besucher: 105
- Schiedsrichter: Schichlinski, Tijanic
K&khc Kappler Hockeyclub, Obmann Wolfgang Huber: «Ich glaube, dass es heute beim Spiel zwei überraschte Gesichter gab, denn beide Mannschaften hatten nicht mit einem so spannenden Spiel gerechnet. Auch Emotionen waren vorhanden, und unterm Strich war es ein Topspiel, das die Zuschauer begeisterte. Es war ein extrem schnelles, hart umkämpftes Spiel, das wir leider mit 4 zu 2 verloren haben. Dennoch sind wir sehr stolz darauf, gegen den amtierenden Meister auf dem Eis gestanden zu haben. Des Weiteren hatten wir im letzten Jahr mit Sankt Salvator eine Spielgemeinschaft, sodass man sagen kann, dass es ein Spiel gegen Freunde war. Dennoch spürten beide Mannschaften den Willen zu siegen.Auf diesem Weg möchte auch der k&kHC dem EC 13 St. Salvator zum Meistertitel gratulieren. Eine solch herausragende Leistung hat in dieser Liga in der aktuellen Saison niemand vorweisen können.»
EC 13 St. Salvator, Gernot Winkler: «EC 13 St. Salvator bleibt ungeschlagen – harter Kampf gegen Kappel! Der EC 13 St. Salvator setzt seine beeindruckende Siegesserie fort und bleibt nach 13 Spielen weiterhin ungeschlagen. Im Heimspiel gegen die stark aufspielenden Freunde aus Kappel konnte ein hart erkämpfter 4:2-Sieg eingefahren werden. Die Gäste aus Kappel lieferten eine taktisch hervorragend eingestellte Partie und kämpften um jeden Zentimeter auf dem Eis. Doch der EC 13 war mit voller Mannschaftsstärke vertreten – von den schwedischen Legionären wie Frodo Hansson bis hin zur unermüdlichen “Wühlmaus”. Letztlich sicherte sich St. Salvator den nächsten Erfolg, doch die Gäste verdienten sich großen Respekt für ihre Leistung. Ein herzliches Dankeschön an Kappel für ein packendes und faires Match!»
Kärntner Liga Division 2 MITTE – HALBFINALE EINS
- 18:30 (Velden) ELV Zauchen vs. Tarco Wölfe 2
- Ergebnis: 6:4 (3:1, 0:2, 3:1)
- Besucher: 150
- Schiedsrichter: Eicher, Hausott
ELV Zauchen, TR Daniel Kudler: «It‘s Play-off-time! Starker Start ins Spiel und eine verdiente 3:1 Führung leuchtete von der Anzeigetafel nach dem 1. Drittel! Was dann im 2. Drittel passierte ist mir schleierhaft und absolut nicht Play-off-würdig gewesen! Doch die gesamte Mannschaft zeigte Charakter und wir holten uns den verdienten 1. Sieg in der Serie! Nächste Woche geht‘s weiter und wir erwarten wiederum einen heißen Tanz!»
Tarco Wölfe, Obfrau Andrea Kogler-Moschik: «Es war über lange Zeit eine sehr starke Partie von beiden Seiten. Leider haben wir das Spiel durch unkluge Fehler und unnötige Strafen selbst verloren.»
- 19:45 (Spittal) EC Tigers Paternion vs. SPG Feld am See/DSG Ledenitzen
- Ergebnis: 7:2 (2:0, 2:1, 3:1)
- Besucher: 421
- Schiedsrichter: Ettlmayer, Jopp
EC Tigers Paternion, TR Hannes Schellander: «Im erwarteten ersten Halbfinale konnten wir heute dank einer sehr guten Mannschaftsleistung das Spiel für uns entscheiden. Jetzt heißt es, in der kommenden Woche wieder hart zu trainieren und den Fokus auf das zweite Halbfinale zu richten.»
SPG Feld am See/DSG Ledenitzen, Obmann Daniel Maurer: «„Wir haben uns für das erste Halbfinalspiel gegen den EC Teigers Paternion viel vorgenommen, doch leider hat es nicht gereicht – am Ende mussten wir uns deutlich mit 2:7 geschlagen geben. Paternion konnte den Schwung aus dem Grunddurchgang mitnehmen und uns über die gesamte Spielzeit hinweg unter Druck setzen. Wir hatten nie wirklich Zugriff auf das Spiel und mussten zudem einige unglückliche Gegentore hinnehmen. Aber jetzt heißt es abhaken. Es steht 0:1 in der Serie, und nächsten Samstag müssen wir bereit sein, um zu Hause zurückzuschlagen und den Ausgleich zu schaffen. Wir wissen, dass es eine schwere Aufgabe wird, aber wir werden alles daransetzen, die Serie offen zu halten.“
Kärntner Liga AHC DIVISION 1 – vorletztes und letztes Grunddurchgangsspiel
- 18:00 (Steindorf) ESC Soccerzone Steindorf vs. USC Pirates Velden
- Ergebnis: 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
- Besucher: 185
- Schiedsrichter: Dreier, Mike
ESC Steindorf, TR Mike Mayer: «Drei Punkte zum Abschluss des Grunddurchganges. Gratulation an Velden, die nur mit zwei Linien gespielt haben und ordentlich dagegenhielten.»
USC Velden, TR Philipp Siutz: «Leider unsere vierte Niederlage mit einem Tor Unterschied und das mit unserem kleinen Kader. Kopf hoch, am Mittwoch geht’s in die Play-off und das im Hexenkessel in Huben.»
- 19:30 (Huben) UECR Huben vs. Met Photovoltaik Hornets Spittal
- Ergebnis: 4:3 OT (0:1, 1:1, 2:1)
- Besucher: 800
- Schiedsrichter: Leitl, Sintschnig, Unterköfler
UECR Huben, TR Silvio Trojer: «Ziel erreicht: Platz vier im Grunddurchgang ist in Ordnung. Heute war es ein schnelles und spannendes Spiel bis zum Schluss, und unsere zahlreichen Fans haben es genossen. Am Mittwoch geht es im Viertelfinale gegen Velden weiter!»
Met Photovoltaik Hornets Spittal, Co-TR Thomas Buchbauer: «Wir hatten viele Kranke und Verletzte, dennoch war es ein spannendes Spiel bis zum Schluss.»