Erster Finalist in der Division 2 West steht fest – UEC Lienz! Ein Spielabbruch wegen Unbespielbarkeit des Eises bei Virgen gegen Schüttdorf. Lendhafen legt vor. Erste Play-off Paarung in der Division 1 fixiert EC Met Photovoltaik Spittal gegen ESV Ferlach. Spartans zeigt auf. Kellerberg erzwingt Spiel drei.
Kärntner Liga Division 2 OST – HALBFINALE EINS
- 19:45 (Steindorf) Spartans Althofen vs. VST Völkermarkt
- Ergebnis: 10:4 (4:1, 3:1, 3:2)
- Besucher: 203
- Schiedsrichter: Dreier, Holzer
Spartans Althofen, Obmann Ferid Pjanic: «Ein Danke an Völkermarkt für das faire Spiel! Dank an den Verband für die Organisation der Eiszeit in Steindorf. Bis Sonntag!»
VST Völkermarkt, Manager Claudio Mette: «Heute war nicht unser Tag. Am Sonntag geht es wieder bei 0:0 los.»
- 19:30 (Ferlach) Lendhafen Seelöwen vs. Reifnitz Trouts
- Ergebnis: 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
- Besucher: 200
- Schiedsrichter: Altersberger, Wassermann
Lendhafen Seelöwen, Obmann Moritz Grasser: «Eine harte erste Play-off-Partie! Wir sind bereit für die Neuauflage am Sonntag.»
Reifnitz Trouts, Obmann Andreas Schmidhofer: «Wie zu erwarten eine hart umkämpfte und enge Partie. Das Glück war heute auf der Seite der Seelöwen. Aber eines ist klar, diese Serie ist noch nicht aus. Am Sonntag kommt der zweite Part und da werden die Fans andere Trouts sehen!»
Kärntner Liga Division 2 WEST – HALBFINALE ZWEI
- 20:00 (Huben) UECR Huben vs. UEC Lienz
- Ergebnis: 5:7 (2:2, 2:2, 1:3)
- Besucher: 700
- Schiedsrichter:Ettlmayr, Unterweger
UEC Lienz, TR Michael Marx: «Nach einem 1. Drittel , wo nach einer 2:0 Führung die Hubener innerhalb von 17 Sekunden ausglichen, ging es im Mitteldrittel hin und her und die beiden Teams starteten mit einem 4:4 ins Schlussdrittel. Gleich zu Beginn im 3. Drittel konnten wir auf 5:4 für uns erhöhen. 10 Minuten später erzielte meine Mannschaft das 6:4, wo Huben 20 Sekunden später wiederum verkürzen konnte . 2 Minuten vor Schluss gelang uns der siebte Treffer, jetzt sind wir im Finale und wir schauen gespannt wer unser nächster Gegner ist. Glückwunsch an mein Team und auch an die Hubener Mannschaft für ihre Leistung, die uns in beiden Spielen alles abverlangt hat.
Ich möchte mich beim UECR Huben für die Wertschätzung und Respekt herzlich bedanken, die mir Genesungswünsche über den Lautsprecher im Stadion nach Zell am See geschickt haben. DANKE 🙏
UECR Huben, TR Alexander Riepler: «Wir schlugen uns heute mit unseren Fehlern leider selbst. Grundsätzlich war es eine spannende Saison und wünsche den Finalisten alles Gute.»
- 20:00 (Virgen) EC Virgen vs. SV Schüttdorf – ABBRUCH – EIS NICHT BESPIELBAR
- Ergebnis: 0:0 (0:0, 0:0, 0:0)
- Besucher:
- Schiedsrichter: Kummer, Orel
Kärntner Unterliga MITTE – HALBFINALE ZWEI
- 21:45 (Villach) EC Kellerberg vs. EC Arnoldstein
- Ergebnis: 8:2 (2:2, 4:0, 2:0)
- Besucher: 198
- Schiedsrichter: Eicher, Unterköfler
EC Kellerberg, Alexander Neubauer: «8:2! Ein deutliches Zeichen von uns! Nach einem weitgehend ausgeglichenen ersten Drittel fanden wir nach der Pause besser in unser Spiel und nutzten unsere Chancen konsequent. Unser Man of the Match, Patrick Frank, hielt uns den Rücken frei, sodass wir die Führung souverän ins entscheidende Do-or-Die-Spiel am Montag in Villach mitnehmen konnten.»
EC Arnoldstein, Obmann Dittmar Michor: «Nach einem ausgeglichenen 1.Drittel haben wir ab dem 2.Drittel aufs Eishockeyspielen vergessen. Kellerberg hat dies kaltblütig ausgenutzt. Am Montag geht’s in die entscheidende Partie um den Aufstieg ins Finale.»
Kärntner Liga AHC Division 1 – Grunddurchgang
- 19:30 (Ferlach) ESV Ferlach vs. 1.EHC Althofen
- Ergebnis: 3:10 (0:2, 0:4, 3:4)
- Besucher: 145
- Schiedsrichter: Widmann, Puff, Wucherer
ESV Ferlach, SO Wolfgang Kopeinig: «Leider haben wir heute viele Fehler gemacht und unsere Chancen nicht genutzt. Es ist bedauerlich, dass nichts dabei heraus kam. Althofen hat intelligent gespielt, obwohl sie mit nur 11 Spielern antreten mussten.»
1.EHC Althofen, TR Gerald Ressmann: «Zum Abschluss des Grunddurchgangs konnten wir noch einen Sieg erringen. Wir ließen unseren zweiten Torwart spielen, und die gesamte Mannschaft unterstützte ihn, was letztendlich zu einem krönenden Abschluss des Grunddurchgangs führte.»