Aus- und Fortbildung

AKTUELL:

KEHV- ÜBUNGSLEITERKURS/SPEZIALTEIL 23. bis 24. August 2025

Am 23. August 2025 startet in Villach eine weitere Übungsleiterausbildung. Als Vortragender
fungiert wieder PAUL ULLRICH. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Aus- und Weiterbildungsrichtlinien des Österreichischen Eishockey Verbandes (ÖEHV) sehen 1. Stufe der Trainerausbildung die Übungsleiterausbildung vor. Diese theoretische und praktisch-methodische Ausbildung besteht aus zwei Modulen (Basismodul und Spezialmodul).
In Kärnten wird das Basismodul wieder exklusiv online angeboten.

Ort: Stadthalle Villach
Termine:
Modul 1 – Basismodul online – Termin folgt
Modul 2 – Spezialmodul Übungsleiter Eishockey – 23. – 24.August 2025 – 07.00-21:00 Uhr, 07:00 – 17:30 Uhr

  • 25 Unterrichtseinheiten: Eishockeyspezifische Grundlagen, Technik, Praxiseinheiten am Eis
  • Praktischer Lehrauftritt im Rahmen des Moduls (Prüfung)

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Für die Praxiseinheiten am Eis ist die komplette Eishockeyausrüstung mitzubringen.
  • Nach erfolgreicher Absolvierung der beiden Module und der Vorlage des Besuchs eines Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als 3 Jahre), kann beim ÖEHV die Ausstellung des Übungsleiterausweises beantragt werden. Der positive Abschluss der Übungsleiterausbildung gilt als Grundvoraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden Instruktor-Ausbildungen.

Teilnahmegebühren:
Kosten:

  • Basismodul: € 120.-
  • Spezialmodul: € 300.- (Frühbucher: 270,-)

Für alle TeilnehmerInnen inkludierte Leistungen im Spezialmodul:

  • Kursunterlagen
  • Mittagessen, Pausenverpflegung, Pausengetränke

Anmeldeunterlagen erhältlich unter:

eishockey@kehv.at

Telefon: 0676/7746751

Kursorganisation: Margit Schwarz

Bankverbindung: Kärntner Sparkasse I IBAN IBAN: AT34 2070 6019 0000 0470

Der Kurs ist limitiert auf 15 Teilnehmer.

Ausbildung

ÖEHV Infos: Für die Lehrwarte- und Trainerausbildung im österreichischen Eishockeysport wurden neue Richtlinien erarbeitet. Ziel ist, durch die gesetzten Maßnahmen eine in Österreich für Damen und Herren einheitliche Ausbildung und dadurch eine qualitative Verbesserung des Trainings von Übungsleitern und Lehrwarten zu gewährleisten.
Weitere Infos zu den einzelnen Ausbildungen:

In Planung für 2025

EQUIPMENT MANAGER

Wir starten die Ausbildung zum Equipment-Manager am – Termin/Ort folgt
Kostenbeitrag: 130,- Euro inklusive Mittagessen und Pausengetränke –
Der Kursbeitrag muss bis spätestens Anfang Oktober auf das Konto des KEHV (siehe Briefpapier) einbezahlt sein. Kursleiter: Hans-Jürgen Tschernutter und sein Team

Schwerpunkte:

  • Materialverwaltung und Instandhaltung
  • Materialeinkauf
  • Mannschaftsbetreuung in der Kabine
  • Unterstützung des Trainerteams
    und vieles mehr…..

SPECIAL TORHÜTER-TRAINER-FORTBILDUNG – IM GOALIE-KOMPETENZZENTRUM

Der Kärntner Eishockeyverband (KEHV) setzt seine Bemühungen rund um den Eishockeysport fort. Nach den erfolgreichen Ausbildungseinheiten für Goalie-Trainer folgte die Errichtung des KEHV-Goalie-Kompetenzzentrums, welches heuer wieder ab Ende September die laufenden Goalietrainings aufnimmt.

«DAS TOR BLEIBT DIE PROBLEMZONE» Torhüter-Trainer Reinhard Divis (KLZ, 2.5.2024)

Die aktuelle Situation im Eishockey gibt  weiterhin Anlass zur Sorge. Deshalb die duale Schiene des KEHV einerseits den Trainern die Möglichkeit zu geben sich Basiswissen anzueignen und dem Eishockeynachwuchs und den Senioren kontinuierliche Trainingseinheiten zu bieten.

KEHV- TORHÜTER-TRAINER – Termin folgt

Patrick Machreich, Christoph Felsberger und Lukas Moser stehen bereit, um unseren Vereinstrainern wichtige Inputs in Sachen Torhüter mitzugeben.

MODUL 1 + 2++ – Grundlagen Tormanntraining
ZIEL ist es, im neuen Modul 1+2++ Vereinstrainern die Grundlagen des Tormanntrainings (Basic
Skating, Grundstellung, richtige Positionierung im Torraum, Basic Saves uvm.) zu vermitteln, um so
die Tormänner/Torfrauen im eigenen Verein optimal betreuen zu können. Theorie und Praxis geben
dafür die nötige Basis. ++ erweitert die Basics und werden zur unentbehrlichen Hilfestellung für die
Förderung der eigenen Goalies.
Lehrgangstermin:
Beginn/Ende:  09:30 bis 17:00 Uhr
Ort:
Kurskosten: € 230,-  (inklusive Pausengetränke, Mittagessen, Eiszeiten, Kursunterlagen)

Das Team des KEHV ist fest entschlossen, den Torhüterbereich nachhaltig zu stärken und sicherzustellen, dass keine Herausforderung ungelöst bleibt.

KEHV- Schiedsrichter Akademie

Fort- und Weiterbildungen für arrivierte und neue Schiedsrichter – Regelkunde ist nicht alles –

KEHV- train the trainer

Neues Format für unsere Trainer im Landesbereich

KONTAKT:
Margit Schwarz
KÄRNTNER EISHOCKEYVERBAND
Vizepräsidentin/Koordination-Aus-und Weiterbildungen
eishockey@kehv.at
Tel.: 0676/7746751

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.